Meinungsvergleich

Die sozialen und unsozialen Medien sind gefüllt mit Informationen & Meinungen. Gerade bei den spirituellen, lebensberatenden und persönlichkeitsbildenden Informationen kursiert sehr viel oberflächliches und auch destruktives Wissen, welches oft wenig hilfreich und manchmal sogar so schädlich ist. Es gibt auch Zuviel, die aus dem Verteilen von Wissen ein Business gemacht haben und es weniger um die Inhalte, als vielmehr um das Geldverdienen geht. Um die geistige und spirituelle Entwicklung auf die nächste Ebene zu heben, braucht es erweiternde Betrachtungsweisen und tieferes Wissen. Vor allem braucht es Transformation, was mit Konsum von Wissen nicht passiert.

Wir wünschen eine lehrreiche Zeit auf unseren Seiten!

20

Hier geht es um ‘Wut’. Und das können wir schon erklären, warum die plötzlich da ist. Sie ist ein Vermeidungsmuster welches in der Tiefe eine Ohnmacht ist und dann zu einer Angst vor Ohnmacht geworden ist. Die Wut will die Ohnmacht bekämpfen. 

19

Eine Theorie über ‘Verschieberitis’, wo unsere Meinungen allerdings auseinander gehen, Aber schaut selbst: 

18

Das Thema Eifersucht wird so oft theoretisch betrachtet. Kaum jemand hat praktische Erfahrungen und echte Erfahrungen. 

17

Die Dame verspricht uns in Ihrem TikTok Clip das Geheimnis für selbstsicheres Auftreten. Danach geht es aber irgendwie in eine andere Richtung – schaut einfach selbst:

16

Das Gegenteil von Angst ist nicht? Ja, was ist es nicht. Bisher dachte ich immer es sei Liebe. Aber hier hören wir zwei neue Theorien. 

15

Der Umgang mit Kritik, Beleidigungen oder Denunziationen ist ganz bestimmt eine der größten Herausforderungen. Und genau deshalb stecken darin wertvolle Impulse, an eigene Schwächen zu kommen. 

14

Wenn wir nun einmal mit ungünstigen Mustern in unserer Kindheit versorgt wurden, dann ist es zwar eine Möglichkeit auf Widerstand zu gehen, aber die Lösung sieht ganz anders aus. 

13

Sich für Dinge zu zwingen, die nicht für einen gemacht sind, wirken sich selbstzerstörend aus. Ja, grundsätzlich richtig. Grundsätzlich heisst aber mit Ausnahmen. Woher weiß ich, dass es nicht eine Blockade ist? Ein Vermeidungsmuster? Oder eine Angst? 

12

Das Gesetz der Anziehung: Jeder Gedanke ist Frequenz…. 

Auch hier ist mir das Thema zu oberflächlich kommuniziert. Meiner Meinung nach ist das Gefühl die entscheidende Frequenz. 

11

Definiere Dich über Deine Ziele ist die Empfehlung in diesem Clip. Wenn ich es nicht anders sehen würde, gib es den Film nicht. 

Seite 5432 – 1